Gegangen am 30.08.2015
Heute gabs nun die Kilometer 1077,5 minus 20,5 km = 1057 km.
Gewandert bin ich die auf dem Bärenpfad bei Nohfelden. Da die Zugverbindung nach Nohfelden neuerdings voll Kacke ist, bin ich nur bis Neubrücke gefahren und habe einen Einstieg zum Weg von dort aus gesucht. Natürlich bin ich erst mal 7 Kilometer auf dem falschen Weg gelaufen. Das ist der auf dem Satellitenbild blau gefärbte Teil. War aber nicht besonders schlimm. Die ausgewiesenen 12 Kilometer, auf dem Satelllitenbild rot, die der Bärenpfad lang ist, wären für mich fast zu wenig gewesen.
Hier links rein! |
Die Bank am Waldesrand |
Der Weg ist urig und geht praktisch zu 99% auf naturbelassenen Wegen, manchmal gemütlich sanft bergauf und auch ab, manchmal aber zeigt er sich von seiner fordernden Seite. Einige knusprige Anstiege hat der Erfinder dieses Weges eingebaut, um den faulen Wanderer zu knechten! Nehmt Stöcke mit, das hilft. Landschaftlich ist es wahrlich ein Genuss, hier zu gehen. Sehr viel grün, viel Schatten, Stille. Auf der kompletten Runde kamen mir drei Menschen entgegen. Ein Mann mit Hund, eine Frau mit Katze (kein Witz) an der Leine und ein Jogger ohne Tier. Vielleicht hatte er einen Vogel? Ich wandere ja auch mit ner Meise!
Ob und zu wirds sogar abenteuerlich. Zu sehen gibts die Bärenhöhle, die mir ziemlich klein erschien (fürn Waschbären vielleicht?), den Bärenfels als Aussichtspunkt, der leider inzwischen von hohen Bäumen umgeben ist, den Messerbrunnen von den alten Römern erbaut (die hatten schon Messer?) und nicht zuletzt die "Dicke Eiche" mit Rastplatz. Überhaupt gibts genug Bänke und Rastplätze.
Die dicke Eiche |
Und wer in Neubrücke gestartet ist, wird sich über Rastmöglichkeiten in Nohfelden freuen. Man kann auch einen Turm besteigen, wenn man noch kann. Es gibt einen Bäcker und einen Metzger wo man draussen sitzen kann und auch ein Hotel, für die, die nicht mehr können...
Burg Veldenz in Nohfelden |
Jedenfalls war es eine schöne Wanderung. Nie langweilig. Alles naturbelassen, kein Teer, kein Pflaster, manchmal holprig. Ich werde nochmal kommen.
Noch ein Tipp: Wenn einem in Neubrücke der Zug vor der Nase weg fährt, kann man am Neubrücker Kino "Movietown" noch ein, zwei kalte Bier einatmen. Ist nur 5 min vom Bahnhof...
Bis bald im Wald sagt: Euer Rübezahl...