Aus einer Mücke einen Mittelpunkt machen!
Mücke-Flensungen, wie es korrekt heißt, ist ein kleines Nest in Hessen und hat eine Besonderheit. Der Mittelpunkt des Bundeslandes Hessen befindet sich genau hier. Dort, wo die Straße "In der Au" in die "Hauptstraße" mündet, hat man einen schönen Rastplatz hergerichtet, der den Mittelpunkt markiert. Eine Tafel und ein Mittelpunktstein mit Informationen bereichern diesen Ort. Ein Brunnen ohne Wasser und schattenspendende Bäume machen den Platz sehr gemütlich.
Gestartet bin ich in Ehringshausen und musste 20 Kilometer unschön neben der A5 und den Bahngleisen Gießen - Alsfeld wandern. Dazu waren die Wege oft mit Brennnesseln und anderen garstigen Pflanzen überwuchert, so das ich heilfroh war, keine kurze Hose angehabt zu haben. Aber ich möchte unbedingt alle höchsten Berge und Mittelpunkte mit einer Wanderung verknüpfen. Nur weiß man vorher nie, wie die Wege beschaffen sein werden. Heute waren sie oft Mist.
![]() |
Hier musste ich durch! |
Neben Bahnschienen wandere ich eigentlich gern, solange ich keinen Teer oder Pflastersteine unter den Füßen habe. Bahnschienen sind der Garant dafür, das keine steilen An- und Abstiege zu erwarten sin. Meistens jedenfalls. Ich hoffte in dem Ort Burg-Gemünden etwas Abwechslung zu finden und die namensgebende Burg zu besichtigen. Leider ist die Burg in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden. Von außen kann man sie anguggen, mehr nicht.
Die bekannteste Persönlichkeit des Mittelpunktortes Mücke-Flensungen ist wohl Professor Harald Lesch. Die Sendung "Lesch's Kosmos" ist bestimmt vielen bekannt. Übrigens bekam der Lesch früher Nachhilfeunterricht in Mathematik. Erst nach einem Fahrradunfall als Kind mit Schädelbasisbruch wurde er plötzlich schlau. Sachen gibt's! Also liebe Kinder, die ihr in Mathe nicht so gut seid. Nicht aufgeben ist die Devise! Das soll natürlich keine Aufforderung zum Schädelbruch sein!!!!
Wer den Mittelpunkt Hessens besuchen möchte, ohne viel zu wandern, fährt bis zum Bahnhof Mücke und läuft die 1500 Meter bis zum Mittelpunkt. Anschließend kann man noch einkehren oder so.
Den Mittelpunkt Hessens verband ich zufällig mit meiner 300. Wanderung am 13.09.2020 seit Beginn meiner Buchführung.