Die Wasserkuppe ist 950 Meter hoch
Gestartet bin ich am 21.06.2020 in Altenfeld (Röhn), Zielbahnhof war Gersfeld (Röhn). Es wurden 19 Kilometer und 610 Höhenmeter bei Sonne und ein paar Wolken.
Da heute Sonntag war und obendrein noch schönes Wetter, sind die Menschen in Herden auf den Berg gewandert.
Es gibt dort oben eine alte Radarstation, in der jetzt eine Multimediashow und eine Miniausstellung zu bewundern sind. Es gibt einen Segelflugplatz und es ist ein Hotspot für Gleitschirmflieger. Das die am Himmel nicht mit den Segelflugzeugen zusammenknallen, wundert mich.
Ich habe oben auf dem Gipfel alles abgesucht, um ein Schild zu entdecken, auf dem konkret steht: Wasserkuppe 950m höchster Berg Hessens. Mittlerweile weiß ich, daß das an einem Gebäude des Segelflugplatzes angebracht ist. Und dort habe ich nicht gesucht. Ob ich nochmal dort hinauf wandern soll? Nur wegen dem Schild? Ich weiß es nicht...
Notgedrungen und aus Ermangelung eines anderen Schildes, nahm ich das unten abgebildete.
Unübersehbar drohnt auf dem Berg, jedoch nicht auf dem höchsten Punkt, das 1923 eingeweihte Fliegerdenkmal mit dem Bronceadler oben drauf. Es soll dem Gedenken an die gefallenen Piloten des 1.Weltkrieges dienen. Ob die damals schon auf dem jetzigen Segelflugplatzes auf der Wasserkuppe gestartet sind, ist mir unbekannt.
Durch die vielen Aktivitäten der Gleitschirmflieger, der Segelflieger, der Ausstellungsbesucher der Multimediashow in der Kuppel (Random), war ich, der die Einsamkeit sucht, hier völlig fehl am Platz.
Natürlich tat das schöne Wetter und die grandiose Aussicht einiges dazu, jede Menge Wanderer und Mountainbiker auf den Berg zu locken.
Ich war froh, als ich wieder auf stillen Wegen unterwegs war.