Malaga 22.5 bis 25.5.2014
Ich im Paseo del Parque, so ne Art Botanischer Garten |
Also am 22.Mai (Donnerstags) gings ab Frankfurt/Main los. Im Gepäck hatte ich nix. Ein paar Unterbugsen, zwei, drei T-Thirts, ne Hand voll Socken, Kamera, Handy und auch einige Dinge, die ich, wie ich später fest stellte, nicht brauchte. Fußbalsam zum Beispiel. Oder Reisekrankheitstabletten. REGENCAPE!!!! IN ANDALUSIEN!!!
Am späten Nachmittag kam ich an und brauchte erst mal ein günstiges Hotel. Ein Campingplatz wäre doof, weil ich alle Campingutensilien erst hier kaufen wollte. Im Centrum Malagas stieg ich aus dem Bus und stand direkt vor einem Hotel. Kannste ja mal fragen, was es kostet. 20 € die Nacht! Ohne alles. OK mit Insekten... Gleich mal bis Montag gebucht. 4 Nächte für 80 Euro. Mehr war es auch nicht wert, aber ich wollte hier ja nur schlafen.
Mein kleines Hotel rechts am Bildrand |
Blick aus dem Hotelfenster. |
Ich muss noch kaufen:
- Zelt, Isomatte, Schlafsack
- Badeschlappen
- Batterien
- diverses Kartenmaterial
- Sonnenschutz
- noch paar Klamotten usw...
Ne lange Liste. Am schwierigsten war es, einen Laden zu finden, der meine ausgefallenen Kartenwünsche erfüllen konnte. Hat aber geklappt.
Campingeausrüstung habe ich für schlappe 40 Euro in einem Einkaufszentrum bekommen, Klamotten im "Primark" Malaga. Musste zwar bissl suchen, habe aber doch alles preiswert bekommen.
So konnte ich mit ruhigem Gewissen abends durch die Stadt schlendern.
Abends halb elf in Andalusia, das Leben beginnt. |
Bettler und Bienchen |
Aber alles läuft friedlich und lustig und es gibt kaum Besoffene. Sicher habe ich mich auch gefühlt. Und blau war ich auch nicht. Ist nicht gut, wenn man alleine unterwegs ist! Außerdem wollte ich die nächsten Tage fit bleiben, ohne Kater.
Es gibt viel zu sehen in Malaga: Den Hafen zum Beispiel, das Castillo de Gibralfaro, Geburtshaus und Museum Pablo Picasso
Hafen von Malaga |
Blick auf den Hafen |
Stierkampf wird geübt |
In den Bergen von Malaga |
Panoramablick über Malaga |
Montag gings dann endlich los Richtung Almeria bzw. San Jose im Parque Natural Gabo de Gata Nijar...
Flussbett des Guadalmedina |
Bild oben: So sehen Flüsse in Andalusien oft aus....
Bis bald im Wald, euer oller Waldkauz Rübezahl...
PS: Wald gibts hier eigentlich kaum!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen