Rundweg X1 = 20 Kilometer rund um Oberstein
Wenn man morgens in der Stube beim heißen Kaffee hockt und vor dem Fenster ein grauer Tag sich fertig macht, Depressionen unter die Menschheit zu streuen, nagt er an deiner Wanderlust: Der elende Schweinehund!
Dann muss man kämpfen! Dann muss man die Wanderschuhe schnüren und dem Schweinehund einen Kick verpassen, das er vergisst zu jaulen.
Das tat ich am 22.01.2015, einem Donnerstag.
Mit leichtem Gepäck (Getränk, Kamera, Stöcke und Notfallausrüstung) machte ich mich auf zu einer kurzen Runde. Etwas Bewegung schadet nie.
In der Göttschieder Strasse, gleich unten an der Polizei, geht ein kleiner Steg direkt in den Wald hinein. Vom Bus aus kann man ihn sehen. Aber wer hat in jemals überquert. Ich. Heute. Ein Wegweiser steht auch da. Guckst du unten:
Der Steg zum Weg |
Es geht erst mal bergauf und bald ist man mitten im Wald. Und das so nah der Stadt. Der Schweinhund tappt zwar noch mit, hat aber hoffentlich keine Kondition.
Nach 30min Marsch hat man einen schönen Blick auf Oberstein und das Schloss. Am Schloss angekommen, dachte ich mir, och was solls, geh ich noch ein Stück auf den auf dem als Rundweg X1 bezeichneten Rundweg. Es gab sogar etwas Schnee hier und da, aber keine Sonne. Die Temperaturen waren so um die null Grad. Später durchquerte ich das Naturschutzgebiet "Gefallener Felsen", welches keinen gefallenen Felsen hat. Hier ist es im Frühling und Sommer wunderschön. Heute ist es irgendwie nicht Fisch noch Fleisch. Nicht richtig Schnee, keine Sonne, neblig. Trotzdem gehts mir gut. Ich genieße die Ruhe. Ein paar komische Vögel sitzen in den kahlen Bäumen und gucken und piepsen. Ich guck zurück. Das piepsen verkneife ich mir. Hab doch keinen Vogel. Nur nen Schweinehund.
Ne schöne Aussicht auf die Struth gibts nebenbei auch.
Wohngebiet Struth-Neuweg nach 1h 10min |
Zwischen Struth und Hohl |
Nun lief ich hinab in ein Tal mit einem Bach, dessen Name ich nicht weiß. Aber irgendwie schön ist es hier. Bis auf die zwei Frauen, die mit geschätzten zehn Hunden verschiedener Rassen spazieren gingen und die teilweise nicht angeleint waren. Manche kläfften. Ich ging schnell und mit mulmigen Gefühl vorbei, die Stöcke kampfbereit, aber nicht drohend in der Faust. Mein Schweinehund war übrigens nicht dabei. Der hatte wohl aufgegeben.
Leider konnte ich mit den Stöcken in der Hand kein Foto von der Rasselbande machen.
Mein Angstschweiß war noch nicht getrocknet, da ging es bergauf. Schon wieder. Warum hab ich vorhin nicht den Bus genommen???
Ich passierte einen Sportplatz (ASV Idar-Oberstein) ohne Sportler, einen Hundeplatz ohne Hunde, einen Rastplatz für Wanderer ohne Wanderer. Zeit zum Rasten hatte ich sowieso nicht. Es ging schon auf Vier zu. Fünfe wirds dunkel!
In Hammerstein, gegenüber vom Gasthaus "Homerischer Hof", konnte ich dieses Foto (siehe unten) machen, von dem ich Durst bekam. Aber das Gasthaus selbst war geschlossen. Wahrscheinlich ein Gasthaus ohne Gäste...
Nach 4 1/2 h in Hammerstein |
Die Nahe überquert man auf einen Staudamm, der die Nahe nicht mehr staut. Warum auch immer.
Ich hätte jetzt vorbei an der Kammerwoog-Kneipe ohne Steigung zum Bahnhof gehen können. Aber nu war es mir Wurscht und das letzte Stück vom Kammerwoog hinauf zum Barbararing und runter zur Mainzer Strasse / Hauptstraße ging ich jetzt trotzig auch noch. Inklusive der letzten nicht unerheblichen Steigung. Die ging mir nach zwanzig Kilometern nochmals mächtig in die Beine. Und Arme. Die Stöcke, wisst ihr?
Leute: Ich sage euch, der Rundweg X1 hat es in sich. Mindestens vier anspruchsvolle Steigungen, über zwanzig Kilometer Länge fordern schon einiges an Kondition. Es gibt aber mehrere Ausstiegsmöglichkeiten, so das man ihn in mehreren Etappen gehen kann. Und er ist gut ausgeschildert, wenn man ihn im Uhrzeigersinn geht. Nehmt bitte trotzdem eine Karte mit. Sicher ist sicher. Am besten die Wanderkarte "Deutsche Edelsteinstraße 1:35000".
OK...muss jetzt meinen Muskelkater pflegen. Ob mein Schweinehund auch einen hat? Würd ich ihm gönnen...
Bis bald im Wald, euer Rübezahl...
Und es sollte nur ne kurze Runde werden!
Der Schweinehund ist weg! |