Schweiz, Österreich oder Deutschland? Hauptsache weg!
Um diesmal zwischen den Jahren nicht vor langer Weile oder Fresssucht zu sterben, haben wir (die Lotte und der olle Rübezahl) kurzerhand die Rucksäcke gepackt, und sind auf nach Konstanz an den schönen, im Winter aber kalten Bodensee gepilgert. Schnell im Internet ein Hotel (Ibis) gebucht, die Zugverbindung rausgesucht, und mit dem "Quer-durchs-Land-Ticket" (52 € für zwei Personen) ging es dann am 25.12. los. Mit nur zweimal umsteigen. Die Züge waren gar nicht mal so voll. Ich auch nicht.Immer rückwärts musste ich fahren... |
Alles andere ließen wir gemütlich auf uns zukommen. Hauptsache unser Kurzurlaub wird kein Reinfall.
Apropos Reinfall. Der Selbige (Aber mit "H") war das Reiseziel am nächsten Tag. Leute, ich sage es euch im ernst. Ein Besuch am Rheinfall ist kein Reinfall. Von Konstanz in einer Stunde mit der Bahn zu erreichen, für schlappe 15 Euro Hin- und Rückfahrt für zwei Personen (VHB-Familientagesticket).
Schaffhausen, welches in der Schweiz liegt, war wie ausgestorben. Egal. Aber dann gings los. Zu Fuß vom Bahnhof zum Wasserfall sind ca. 5-6 km immer am Rhein entlang zu wandern. Erst plätschert er so dahin, der alte Vater Rhein. Doch dann wird er zum wilden Eber.
Schade, das man hier nix hört... |
Von oben noch einfach geil, wirds weiter unten, wo betonierte Plattformen bis in den Fall hinein ragen, laut und je nach Windrichtung eventuell auch nass. Leider fuhren die Boote wegen zu viel Wasser nicht zum Mittelfelsen. Das ist dort, wo die schweizer Flagge (der kleine rote Punkt auf dem Felsen mitten im Rhein) weht. Diesen Felsen kann man normalerweise auch besteigen. War aber nicht. Wunderschön war der Augenblick, als die Sonne raus kam und einen Regenbogen mitten ins Getöse zauberte.
MAGISCH |
Genauso donnernd wie der Rheinfall sind die Preise, wenn man hier etwas essen oder trinken will. Ne Dose Bier für 6 € am Kiosk! Schweinekotelett mit mit Spätzle 36 €! (Nein ich bin nicht besoffen) Wir brauchten aber nix. Frühstück im Hotel muss ja schließlich bis Abends reichen. Ihr kennt das bestimmt...
Na Grüazi mitanand! |
Und weil wir in der Schweiz aus Geiz hungerten, brachte ich am Abend ein viertes Land ins Spiel. SPANIEN! Wir gingen fett essen ins "Costa del Sol". Ein echt spanisches Restaurant mit spanischen Wirtsleuten, Köchen, Speisen und Getränken. Lecker ohne Ende. Die Lotte platzte fast. Ich auch.
Pröööööbs! Mahlzeit... |
Ein gelungener spanischer Abend.
Der Höhepunkt des Abends war das Geständnis des spanisch Kellner: Er war Deutscher und der spanischen Sprache überhaupt nicht mächtig.
Hasta la Vista, Baby! Euer Rübezahl...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen