Sonntag, 11. Januar 2015

Gardinen aus Eis (Traumschleife "Rund um die Kama")

Winterwampewegwanderung am 06.01.2015


Ich gebe zu, das ich mich im Winter immer etwas überwinden muss, um in die Wanderschuhe zu kommen. Aber mein Spiegelbild sagt: Rübezahl! Bewege deinen Arsch!
Also habe ich mir mal kurz die Stöcke geschnappt, und bin los. Trotz Minusgraden.


Am Ende bin ich im Prinzip die Traumschleife "Rund um die Kama" gegangen. Da mir dieser Rundwanderweg allein zu einfach ist, bin ich in Oberstein in der Mainzer Straße neben dem Getränkemarkt an der kleinen, unscheinbaren Treppe gestartet und bergauf Richtung Babararing, am Sportplatz vorbei runter zur Kama. Dort trifft man auf den oben erwähnten Rundwanderweg. Nach ein paar Metern schon konnte ich diesen herrlichen Eiszapfenvorhang bewundern. Dieser Anblick war es schon wert, los zu gehen.
Zum Glück hatte ich die Stöcke dabei! Stellenweise war es eine Schlitterpartie vom Feinsten.


Was ist das kleinere Übel? Minusgrade mit Schlitterpartie oder Plusgrade mit Matschwandern. Ich ziehe die Minusgrade vor. Und wenn noch Schnee liegt, gibts kein Halten mehr. 


Minusgrade, Schnee und Sonnenschein. Das macht Spaß. 
Und weil ich so viel Spaß hatte, bin ich an der Kammerwoog-Kneipe nicht wie geplant Richtung Oberstein, sondern an der Nahe weiter dem Rundweg gefolgt und dann hintenrum wieder den Berg hinauf Richtung Barberaring und Mainzer Straße. Am Ende sind es doch fast 13 km geworden. 


Zum Glück gibt es Rund um Idar-Oberstein so viel Natur und herrliche Wege. Diese Wege warten auf euch. Könnt ihr glauben. 

Wenn man mal ins Schwitzen kommt ist es auch nicht schlimm.


Bis bald im Wald, euer Rübezahl

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen