Mittwoch, 7. Januar 2015

Eine Reise, ein See - Drei Länder (Tag 2+3)

Konstanz und Bregenz

Samstag morgen war die Welt weiß. 10 cm weiß. Auf den Straßen ging nix mehr. Die deutsche Bahn wollten wir nicht für einen Ausflug strapazieren. Man weis ja was da abgeht bei Neuschnee über Nacht. Da reist man nicht! Da bleibt man mit dem Arsch im Bett. Wir blieben mit dem Arsch in Konstanz.
Also Bett erstmal bis 10 Uhr. Gibt ja bis 11 Uhr Frühstück. Konnten wir uns noch ne Stunde lang die Wampe voll schlagen. Hotel-Frühstück muss bis Abends reichen! Sachen gabs da zu essen, die standen bei mir noch nie auf dem Frühstückstisch. Obstsalat zum Beispiel. Ich hab mich immer ans Rührei mit Bacon gehalten. Gibts bei mir auch fast nie zum Frühstück. Der Faulheit wegen! Ihr wisst, was ich meine...

Konstanz  Stadtmitte
Vollgefressen haben wir uns dann  Kirchen, alte Häuser und geschlossene Geschäfte angeguggt. War ja noch Feiertag. Der Zweite Weihnachtstag. Der Schnee zauberte Weihnachtsgefühle in die Stadt.
Höhepunkt des Tages war das "SEALIFE" Konstanz. Da sind jede Menge Fische drin. Rochen, Haie, Sardinen, Seepferdchen, und und und. So viele Fische, das die paar, die wir gestern Abend beim Spanier gegessen haben, nicht unbedungt zur Überfischung der Meere beitragen. Quallen, Seepferdchen und Hai gabs beim Spanier sowieso nicht.. Quallen kann man nämlich nicht grillen!

 

Essen waren wir diesen Abend im "Roten Gugelhahn". Kultkneipe! Googelt mal!  Ohne Vorbestellung geht da gar nix. So was von gemütlich mit dem Kachelofen aus Kacheln. Alles andere war aus Holz, nur das Essen nicht. Das war schon wieder so was von lecker und viel. Ich krieg ne Wampe. Langsam aber sicher. 

Im "Roten Gugelhahn"
Wir sind dann früh ins Bett. Morgen wollen wir nach Bregenz/Österreich. Ich will der Lotte mal richtig Schnee zeigen. War nicht voraus zu sehen, das es Schnee ohne Ende schon in Konstanz haben wird. Ich lach mich tot.
Am nächsten morgen nach dem Frühstück sind wir in zwei Stunden mit der Bahn einmal um den Bodensee rum und schwupp, waren wir in Österreich. Schnee lag hier auch. Und dar sah auch genau so aus, wie in Deutschland. In Bregenz gibts auch ne Seilbahn. Die brachte uns dann für 10 € pro Nase hinauf auf den auf den "Pfänder" und in 1064 Meter Höhe und später auch wieder runter. 
Leute! Da oben lag so viel Schnee übereinander, wie in Konstanz nebeneinander. Fast jedenfalls. Manchmal übertreibe ich ein wenig.

Da hüpft die Lotte
Ist aber voll schön. Nix mit Salz streuen oder so! Reiner essbarer Schnee! Herrlich! Die Lotte ist gesprungen wie ein kleines Schneekind. Frieren ging auch nicht. Im Gegenteil: Beim Schneestapfen wird einem warm, obwohl der Wind pfiff und die Schneeflocken in meinem Bart sprangen, dort schmolzen und am unteren Ende meines Bartes wieder gefroren..


Ne Kneipe gabs da oben auch, die war aber knacke voll. Schade. Sind wir halt noch a bissl durch die verschneite Welt gesprungen, besonders wenn ein wahnsinniger Rodler sein Gefährt nicht mehr unter Kontrolle hatte und Knochenbrüche drohten. Runterwärts war die Seilbahn nicht mehr voll, weil die meisten Leute mit der Seilbahn nur nach oben fahren, meist noch nüchtern, dann oben in die Kneipe gehen, Bier und Jagertee trinken, dann mit dem Schlitten und anderen rutschenden Vehikeln nach unten zu brettern. Unten heil angekommen, gehts mit der Bahn wieder hoch, Kneipe rein raus, blau uff de Schlitten, Seilbahn hoch und runter, Kneipe rein raus. Schlitten hoch runter, später Kleinholz, Gips usw. Da wirst du irre.
Wir zwei Alten sind lieber auf den Bregenzer Weihnachtsmarkt (JAAA der war noch auf, obwohl nach Weihnachten). Dort gabs ne lebende Krippe mit Tieren. Die war cool gemacht. Und Glühwein gabs dort zum normalen Glühwein-Weihnachtsmarkt-Preis. Der war so gut, das er mir beim ersten Schluck ein Lächeln ins Gesicht zauberte, und das jetzt auch noch tut, wenn ich an ihn denke. Bregenzer Glühwein: Ich liebe dich! (Ja Ja Lotte! Dich auch...) Bratwurst und andere Spezialitäten brut (oder heißt das "bratete"?) ein bärtiger Almöhie. Zwei Würste haben wir bestellt, und eine noch dazu geschenkt bekommen. Obwohl wir wirklich nicht verhungert aussahen! Nette Leute diese Österreicher.

Der Glühweinstand meiner Träume
Nach einem kurzen Bummel durch die leere Fußgängerzone fuhren wir zurück nach Konstanz. Im Steakhouse "Bonanza" gabs schon wieder zu essen. Etwas teuer vielleicht, aber viel und das Geld wert. Irgendwie werde ich gar nicht mehr hungrig. Immer am Essen...
Der dritte Tag war zu schon Ende. Und die zwei Obersteiner waren auch. Ab ins Bett! Halt! Mein obligatorisches Weizen muss ich noch austrinken...

Bis Morgen, euer Rübezahl...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen