Dienstag, 6. September 2016

Vitaltour "Wildgrafenweg" Hochstetten

Gegangen am 06.09.2016

Die Vitaltour "Wildgrafenweg" startet in Hochstetten und bietet einige Haileits (Highlights). Schloß Dhaun zum Beispiel, oder die Stiftskirche und nicht zuletzt den Nahe-Skywalk. Aber der Reihe nach. 
Dieser Weg ist supergut mit der Bahn zu erreichen. Vom Bahnhof Hochstetten bis zum Startpunkt des Rundweges sinds gerade mal 700m. Also kein Problem für Menschen ohne Auto. 14,5 Kilometer sind zu gehen. Diese 14,5 Kilometer beinhalten leider auch einige echt knackige Anstiege welche bergauf gehen. Ich zeig mal das Profil:
Schloß Dhaun ist das erste Highlight. Vor allem für Kinder ist es toll, in den Katakomben des Schlosses herumzugeistern. Menschen, die größer als Kinder sind, sollten auf ihre Birne achten, die unterirdischen Gänge sind oft für dicke Beulen verantwortlich. Aber Spaß macht es schon, in den Gängen herum zu tollen, vor allem, wenn andere die Beulen bekommen.
Die Katakomben im Schloss Dhaun
In Dhaun, gleich hinter dem Backes (Bitte auf die Ausschilderung achten!) geht der Weg links eine steile Teppe hoch, an einer Sternwarte vorbei, durch Wald und über Feldwege herrlich durch die Natur mit grandiosen Aussichten auf die Welt.
Blick auf Simmertal
Teerwege gibts fast nicht. Brombeeren und Pflaumen (hier sagt man Quetsche) gabs für mein Wohlbefinden direkt am Wegesrand. Mit einem Pfläumchen im Mund kommt man dann irgendwann zum Höhepunkt. DEM NAHE-SKYWALK.
Der teure aber unnötige Skywalk!
Dieser Skywalk hat ca. 260 Tausen Euro gekoste und bietet eine Aussicht, die es für null Euro vorher auch schon gab. Ohne Stahlkonstruktion halt. OK. Die EU und das Land Rheinland-Pfalz haben das von Steuern bezahlt. Eine Stahlkonstruktion für jede Menge Geld für ein paar Wanderer, die von der Stiftskirche gleich nebenan den selben Ausblick gehabt hätten. Was solls. Offiziell ist es ein Touristenmagnet. Ich war schon drei mal hier, und immer stand ich alleine hier oben. Und der Biergarten nebenan war auch immer zu.
Die hätten mal das Geld der Stiftskirche geben sollen. Oder mir.
Der Skywalk von unten. Wer sieht ihn?
Nach einer Besichtigung der Kirche und dem Ausblick vom Kirchhof ins Nahetal, welcher identisch ist mit dem vom Skywalk, gehts wieder runter nach Hochstetten. Hier kann man, wenn man noch Zeit hat, an der Dönerkneipe mit Biergarten das Bier trinken, welches der Biergarten am Skywalk nicht bot.
Die Dönerbude Hochstettens in der Bildmitte
Trotzdem ist der Wildgrafenweg echt schön. Und wenn man nicht übers Geld nachdenk, ist der Skywalk auch schön. Probierts aus und sagt mir eure Meinung. 
Selbstauslöser war schneller als ich

Es ist jetzt spät, darum...

Bis bald im Wald, euer Rübezahl!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen